KV Freiamt Hufeisen

Da­ten­schutz­er­klä­rung

Zu­letzt ak­tua­li­siert am: 05.03.2025

 

Wir legen gros­sen Wert dar­auf, dass der Um­gang mit Per­so­nen­da­ten trans­pa­rent ist. Diese Da­ten­schutz­er­klä­rung gibt Aus­kunft dar­über, wel­che per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wir sam­meln, zu wel­chem Zweck und an wen wir sie wei­ter­ge­ben. Um eine hohe Trans­pa­renz zu ge­währ­leis­ten, wird diese Da­ten­schutz­er­klä­rung re­gel­mäs­sig über­prüft und ak­tua­li­siert.

 

1. Wel­che Diens­te wir nut­zen

• Goog­le Ana­ly­tics
• Word­Press

 

2. Kon­tak­t­in­for­ma­tio­nen

Bei Fra­gen oder An­lie­gen zum Schutz Ihrer Daten durch uns er­rei­chen Sie uns je­der­zeit per E-Mail unter info@​kvfreiamt.​ch. Ver­ant­wort­lich für die Da­ten­be­ar­bei­tun­gen, die über diese Web­site er­fol­gen, ist:

 

Ka­val­le­rie­ver­ein Frei­amt
Reit­are­na «Sins-Brand»
Hin­ter­brand 1
5645 Sins

 

Da­ten­schutz­ver­ant­wort­li­che Per­son:

Ste­fa­nie Wyss
info@​kvfreiamt.​ch
+41 79 622 76 86

 

3. All­ge­mei­ne Grund­sät­ze

3.1 Wel­che Daten sam­meln wir von Ihnen und von wem er­hal­ten wir diese Daten

In ers­ter Linie be­ar­bei­ten wir Per­so­nen­da­ten, die Sie uns über­mit­teln oder die wir beim Be­trieb un­se­rer Web­site sam­meln. Unter Um­stän­den er­hal­ten wir Per­so­nen­da­ten über Sie auch von Drit­ten. Das kön­nen fol­gen­de Ka­te­go­ri­en sein:

 

  • Per­so­nen­stamm­da­ten (Name, Adres­se, Ge­burts­da­ten, etc.);
  • Kon­takt­da­ten (Han­dy­num­mer, E-Mail­adres­se, etc.);
  • Mit­glie­der­da­ten (Neue Mit­glied­schaft);
  • Fi­nanz­da­ten (bspw. Kon­to­an­ga­ben);
  • On­line­ken­nun­gen (bspw. Coo­kie-Ken­nung, IP-Adres­sen);
  • Stand­ort- und Ver­kehrs­da­ten;
  • Bild­auf­nah­men;

 

3.2 Unter wel­chen Vor­aus­set­zun­gen be­ar­bei­ten wir Ihre Daten?

Wir be­han­deln Ihre Daten ver­trau­lich und ge­mäss den in die­ser Da­ten­schutz­er­klä­rung fest­ge­leg­ten Zwe­cken. Wir ach­ten dabei auf eine trans­pa­ren­te und ver­hält­nis­mäs­si­ge Be­ar­bei­tung.

Falls wir aus­nahms­wei­se nicht in der Lage sind, diese Grund­sät­ze zu be­fol­gen, kann die Da­ten­be­ar­bei­tung trotz­dem recht­mäs­sig sein, weil ein Recht­fer­ti­gungs­grund vor­liegt. Als Recht­fer­ti­gungs­grund kommt na­ment­lich in Frage:

 

  • Ihre Ein­wil­li­gung;
  • die Durch­füh­rung eines Ver­tra­ges oder vor­ver­trag­li­cher Mass­nah­men;
  • un­se­re be­rech­tig­ten In­ter­es­sen, so­fern Ihre In­ter­es­sen nicht über­wie­gen.

 

3.3 Wie kön­nen Sie Ihre Ein­wil­li­gung wi­der­ru­fen?

Haben Sie uns eine Ein­wil­li­gung zur Be­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten für be­stimm­te Zwe­cke er­teilt, be­ar­bei­ten wir Ihre Daten im Rah­men die­ser Ein­wil­li­gung, so­weit wir kei­nen an­de­ren Recht­fer­ti­gungs­grund haben.

Sie haben je­der­zeit die Mög­lich­keit, Ihre Ein­wil­li­gung zu wi­der­ru­fen indem Sie eine E-Mail an die im Im­pres­sum ge­nann­te Adres­se schi­cken. Be­reits er­folg­te Da­ten­ver­ar­bei­tun­gen sind davon nicht be­trof­fen.

 

3.4 In wel­chen Fäl­len kön­nen wir Ihre Daten an Drit­te wei­ter­ge­ben?

a. Grund­satz

Wir sind unter Um­stän­den dar­auf an­ge­wie­sen, die Diens­te Drit­ter oder von ver­bun­de­nen Un­ter­neh­men in An­spruch zu neh­men und diese mit der Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten zu be­auf­tra­gen (sog. Auf­trags­ver­ar­bei­ter). Ka­te­go­ri­en der Emp­fän­ger sind na­ment­lich:

 

  • Buch­hal­tung, Treu­hand und Re­vi­si­ons­un­ter­neh­men;
  • Be­ra­tungs­un­ter­neh­men (Rechts­be­ra­tung, Steu­ern, etc.);
  • IT-Dienst­leis­ter (Web­hos­ting, Sup­port, Cloud­diens­te, Web­sei­ten­ge­stal­tung, etc.);
  • Zah­lungs­dienst­leis­ter;
  • An­bie­ter von Tracking-, Con­ver­si­on- und Wer­be­dienst­leis­tun­gen.

 

Wir stel­len si­cher, dass diese Drit­ten und un­se­re ver­bun­de­nen Un­ter­neh­men die Vor­aus­set­zun­gen des Da­ten­schut­zes ein­hal­ten und Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich be­han­deln.

Unter Um­stän­den sind wir auch ver­pflich­tet, Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an Be­hör­den be­kannt­zu­ge­ben.

 

b. Be­such un­se­rer So­ci­al-Me­dia-Ka­nä­le

Wir haben even­tu­ell auf un­se­rer Web­site Links zu un­se­ren So­ci­al-Me­dia-Ka­nä­len ein­ge­bet­tet. Das ist für Sie je­weils er­sicht­lich (ty­pi­scher­wei­se über ent­spre­chen­de Sym­bo­le). Kli­cken Sie auf die Sym­bo­le, wer­den Sie auf un­se­re So­ci­al-Me­dia-Ka­nä­le wei­ter­ge­lei­tet.

Die So­ci­al Media An­bie­ter er­fah­ren in die­sem Fall, dass Sie von un­se­rer Web­site auf deren Platt­form zu­grei­fen. Die So­ci­al Media An­bie­ter kön­nen die so er­ho­be­nen Daten für ei­ge­ne Zwe­cke nut­zen. Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir keine Kennt­nis vom In­halt der über­mit­tel­ten Daten sowie deren Nut­zung durch die Be­trei­ber er­hal­ten.

 

c. Wei­ter­ga­be ins Aus­land

Unter Um­stän­den kann es im Rah­men der Auf­trags­be­ar­bei­tung zu Über­mitt­lung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an Un­ter­neh­men im Aus­land kom­men. Diese Un­ter­neh­men sind im glei­chen Um­fang zum Da­ten­schutz ver­pflich­tet, wie wir selbst. Die Über­mitt­lung kann welt­weit statt­fin­den.

Ent­spricht das Da­ten­schutz­ni­veau nicht dem­je­ni­gen des der Schweiz, so neh­men wir eine vor­gän­gi­ge Ri­si­ko­ein­schät­zung vor und stel­len ver­trag­lich si­cher, dass der glei­che Schutz wie in der Schweiz ga­ran­tiert wird (bspw. mit­tels der neuen Stan­dard­ver­trags­klau­seln der EU-Kom­mis­si­on oder an­de­ren, ge­setz­lich vor­ge­ge­be­nen Mass­nah­men). Soll­te un­se­re Ri­si­ko­ein­schät­zung ne­ga­tiv aus­fal­len, er­grei­fen wir zu­sätz­li­che tech­ni­sche Mass­nah­men zum Schutz Ihrer Daten. Sie kön­nen die Stan­dard­ver­trags­klau­seln der EU-Kom­mis­si­on ab­ru­fen unter fol­gen­dem Link. https://​commission.​europa.​eu/​pub​lica​tion​s/​standard-​contractual-​clauses-​controllers-​and-​processors-​eueea_​de

 

3.5 Wie lange be­wah­ren wir Ihre Daten auf?

Wir spei­chern per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten nur so lange, wie dies er­for­der­lich ist, um die ein­zel­nen Zwe­cke, zu denen die Daten er­ho­ben wur­den, zu er­fül­len.

Daten, die wir bei Ihrem Be­such auf un­se­rer Web­site spei­chern, wer­den wäh­rend zwölf Mo­na­ten auf­be­wahrt. Eine Aus­nah­me gilt für Ana­ly­se- und Tracking­da­ten, die län­ger auf­be­wahrt wer­den kön­nen.

Ver­trags­da­ten spei­chern wir län­ger, da wir dazu durch ge­setz­li­che Vor­schrif­ten ver­pflich­tet sind. Wir müs­sen ins­be­son­de­re ge­schäft­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­on, ge­schlos­se­ne Ver­trä­ge und Bu­chungs­be­le­ge bis zu 10 Jah­ren auf­be­wah­ren. So­weit wir sol­che Daten von Ihnen nicht mehr zur Durch­füh­rung der Dienst­leis­tun­gen be­nö­ti­gen, wer­den die Daten ge­sperrt und wir ver­wen­den sie nur noch für Zwe­cke der Rech­nungs­le­gung und für Steu­er­zwe­cke.

 

3.6 Wie schüt­zen wir Ihre Daten?

Wir wer­den Ihre Daten si­cher auf­be­wah­ren und alle an­ge­mes­se­nen Mass­nah­men er­grei­fen, um Ihre Daten vor Ver­lust, Zu­griff, Miss­brauch oder Än­de­run­gen zu schüt­zen.

Un­se­re Ver­trags­part­ner und Mit­ar­bei­ten­de, die Zu­gang zu Ihren Daten haben, sind zur Ein­hal­tung der da­ten­schutz­recht­li­chen Be­stim­mun­gen ver­pflich­tet. In man­chen Fäl­len wird es er­for­der­lich sein, dass wir Ihre An­fra­gen an mit uns ver­bun­de­ne Un­ter­neh­men wei­ter­rei­chen. Auch in die­sen Fäl­len wer­den Ihre Daten ver­trau­lich be­han­delt.

In­ner­halb un­se­rer Web­sei­te ver­wen­den wir das SSL-Ver­fah­ren (Se­cu­re So­cket Layer) in Ver­bin­dung mit der je­weils höchs­ten Ver­schlüs­se­lungs­stu­fe, die von Ihrem Brow­ser un­ter­stützt wird.

 

3.7 Wel­che Rech­te haben Sie?

a. Aus­kunfts­recht

Sie kön­nen je­der­zeit eine Aus­kunft über die von uns über Sie ge­spei­cher­ten Daten ver­lan­gen. Wir bit­ten Sie, Ihr Aus­kunfts­ge­such zu­sam­men mit einem Iden­ti­täts­nach­weis an info@​kvfreiamt.​ch zu sen­den.

Sie haben aus­ser­dem das Recht, Ihre Daten in einem gän­gi­gen Da­tei­for­mat zu er­hal­ten, wenn wir Ihre Daten au­to­ma­ti­siert be­ar­bei­ten, und wenn:

 

  • Sie Ihre Ein­wil­li­gung für die Be­ar­bei­tung die­ser Daten er­teilt haben; oder
  • Sie Daten im Zu­sam­men­hang mit dem Ab­schluss oder der Ab­wick­lung eines Ver­trags be­kannt ge­ge­ben haben.

 

Wir kön­nen die Aus­kunft bzw. Da­ten­her­aus­ga­be ein­schrän­ken oder ver­wei­gern, wenn dies un­se­ren ge­setz­li­chen Ver­pflich­tun­gen, be­rech­tig­ten ei­ge­nen oder öf­fent­li­chen In­ter­es­sen oder In­ter­es­sen einer Dritt­per­son ent­ge­gen­steht.

Die Be­ar­bei­tung Ihres Ge­suchs un­ter­liegt der ge­setz­li­chen Be­ar­bei­tungs­frist von 30 Tagen. Diese Frist dür­fen wir je­doch auf­grund von hohem An­fra­ge­vo­lu­men, aus recht­li­chen oder tech­ni­schen Grün­den oder weil wir nä­he­re An­ga­ben von Ihnen be­nö­ti­gen, ver­län­gern. Sie wer­den über die Frist­ver­län­ge­rung recht­zei­tig min­des­tens in Text­form in­for­miert.

 

b. Lö­schung und Be­rich­ti­gung

Sie haben je­der­zeit die Mög­lich­keit, die Lö­schung oder Be­rich­ti­gung Ihrer Daten zu ver­lan­gen. Wir kön­nen das Ge­such ab­wei­sen, wenn ge­setz­li­che Vor­schrif­ten uns zur län­ge­ren bzw. un­ver­än­der­ten Auf­be­wah­rung ver­pflich­ten oder ein Er­laub­nistat­be­stand Ihrem Ge­such ent­ge­gen­steht.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Aus­übung Ihrer Rech­te unter Um­stän­den im Kon­flikt mit ver­trag­li­chen Ab­ma­chun­gen ste­hen und ent­spre­chen­de Aus­wir­kun­gen auf die Ver­trags­durch­füh­rung haben kann (z.B. vor­zei­ti­ge Ver­trags­auf­lö­sung oder Kos­ten­fol­gen).

 

c. Rechts­weg

Sind Sie von der Be­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten be­trof­fen, haben Sie das Recht, Ihre Rech­te ge­richt­lich durch­zu­set­zen oder bei der zu­stän­di­gen Auf­sichts­be­hör­de eine Mel­dung ein­zu­rei­chen. Die zu­stän­di­ge Auf­sichts­be­hör­de in der Schweiz ist der Eid­ge­nös­si­sche Da­ten­schutz- und Öf­fent­lich­keits­be­auf­trag­te: https://​www.​edoeb.​admin.​ch

 

3.8 Än­de­run­gen an der Da­ten­schutz­er­klä­rung

Wir kön­nen diese Da­ten­schutz­er­klä­rung je­der­zeit än­dern. Die Än­de­run­gen wer­den auf www.​kvfreiamt.​ch ver­öf­fent­licht, Sie wer­den nicht ge­son­dert dar­über in­for­miert.

 

4. Ein­zel­ne Da­ten­ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge

4.1 Be­reit­stel­len der Web­sei­te und Er­stel­lung von Log­files

Wel­che In­for­ma­tio­nen er­hal­ten wir und wie nut­zen wir sie?

Indem Sie www.​kav​alle​riev​erei​n.​ch be­su­chen, wer­den auf un­se­ren Ser­vern oder auf Ser­vern von Dienst­leis­tun­gen und Pro­duk­ten, die wir be­zie­hen und / oder in­stal­liert haben, be­stimm­te Daten au­to­ma­tisch zu Zwe­cken der Sys­tem­ad­mi­nis­tra­ti­on, für sta­tis­ti­sche oder für Si­che­rungs­zwe­cke oder für Tracking­zwe­cke ge­spei­chert. Es han­delt sich dabei um:

 

  • den Namen Ihres In­ter­net­ser­vice­pro­vi­ders;
  • Ihre IP-Adres­se (unter Um­stän­den);
  • die Ver­si­on Ihrer Brow­ser-Soft­ware;
  • das Be­triebs­sys­tem des Rech­ners mit dem auf die URL zu­ge­grif­fen wird;
  • das Datum und die Uhr­zeit des Zu­griffs;
  • die Web­sei­te, von der aus Sie URL be­su­chen;
  • die Such­wör­ter die Sie be­nutzt haben, um die URL fin­den.

 

Wes­halb dür­fen wir diese Daten be­ar­bei­ten?

Diese Daten kön­nen kei­ner be­stimm­ten Per­son zu­ge­ord­net wer­den und es fin­det keine Zu­sam­men­füh­rung die­ser Daten mit an­de­ren Da­ten­quel­len statt. Die Spei­che­rung der Log­files er­folgt, um die Funk­ti­ons­fä­hig­keit der Web­sei­te zu ga­ran­tie­ren und zur Si­cher­stel­lung der Si­cher­heit un­se­rer in­for­ma­ti­ons­tech­ni­schen Sys­te­me. Hier­in be­steht unser be­rech­tig­tes In­ter­es­se.

 

Wie kön­nen Sie die Da­ten­er­fas­sung ver­hin­dern?

Die Daten wer­den nur so­lan­ge ge­spei­chert, wie dies zur Er­rei­chung des Zwe­ckes Ihrer Er­he­bung not­wen­dig ist. Dem­entspre­chend wer­den die Daten nach Be­en­di­gung jeder Sit­zung ge­löscht. Die Spei­che­rung der Log­files ist für den Be­trieb der Web­sei­te zwin­gend not­wen­dig, Sie haben daher keine Mög­lich­keit da­ge­gen Wi­der­spruch zu er­he­ben.

 

4.2 Goog­le Ana­ly­tics
Wir ver­wen­den auf un­se­rer Web­site Goog­le Ana­ly­tics, einen Webana­ly­se­dienst der Goog­le LLC (1600 Am­phi­thea­t­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA; "Goog­le"). Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det so­ge­nann­te "Coo­kies", Text­da­tei­en, die auf Ihrem Com­pu­ter ge­spei­chert wer­den und die eine Ana­ly­se der Be­nut­zung der Web­site durch Sie er­mög­li­chen.

Die durch das Coo­kie er­zeug­ten In­for­ma­tio­nen über Ihre Be­nut­zung die­ser Web­site wer­den in der Regel an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort ge­spei­chert. Im Falle der Ak­ti­vie­rung der IP-An­ony­mi­sie­rung auf die­ser Web­site wird Ihre IP-Adres­se von Goog­le je­doch in­ner­halb von Mit­glied­staa­ten der Eu­ro­päi­schen Union oder in an­de­ren Ver­trags­staa­ten des Ab­kom­mens über den Eu­ro­päi­schen Wirt­schafts­raum zuvor ge­kürzt. Nur in Aus­nah­me­fäl­len wird die volle IP-Adres­se an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort ge­kürzt.

Im Auf­trag des Be­trei­bers die­ser Web­site wird Goog­le diese In­for­ma­tio­nen be­nut­zen, um Ihre Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Re­ports über die Web­siteak­ti­vi­tä­ten zu­sam­men­zu­stel­len und um wei­te­re mit der Web­sitenut­zung und der In­ter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen ge­gen­über dem Web­site­be­trei­ber zu er­brin­gen.

Die im Rah­men von Goog­le Ana­ly­tics von Ihrem Brow­ser über­mit­tel­te IP-Adres­se wird nicht mit an­de­ren Daten von Goog­le zu­sam­men­ge­führt.

Sie kön­nen die Spei­che­rung der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ihrer Brow­ser-Soft­ware ver­hin­dern; wir wei­sen Sie je­doch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall ge­ge­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen die­ser Web­site voll­um­fäng­lich wer­den nut­zen kön­nen. Sie kön­nen dar­über hin­aus die Er­fas­sung der durch das Coo­kie er­zeug­ten und auf Ihre Nut­zung der Web­site be­zo­ge­nen Daten (inkl. Ihrer IP-Adres­se) an Goog­le sowie die Ver­ar­bei­tung die­ser Daten durch Goog­le ver­hin­dern, indem Sie das unter dem fol­gen­den Link ver­füg­ba­re Brow­ser-Plu­gin her­un­ter­la­den und in­stal­lie­ren: https://​tools.​google.​com/​dlpage/​gaoptout.

 

4.3 Word­Press

Un­se­re Web­site ba­siert auf der Platt­form Word­Press, einem Con­tent-Ma­nage­ment-Sys­tem, das von der Au­to­mat­tic Inc., 60 29th Street #343, San Fran­cis­co, CA 94110, USA ent­wi­ckelt wurde. Word­Press er­mög­licht es uns, In­hal­te zu er­stel­len, zu ver­wal­ten und zu ver­öf­fent­li­chen.

Bei der Nut­zung un­se­rer Web­site, die auf Word­Press ba­siert, kön­nen ver­schie­de­ne Daten, ein­schliess­lich Ihrer IP-Adres­se, Datum und Uhr­zeit des Zu­griffs, sowie In­for­ma­tio­nen über den von Ihnen ge­nutz­ten Brow­ser, er­fasst und ge­spei­chert wer­den. Diese Daten wer­den haupt­säch­lich für ad­mi­nis­tra­ti­ve Zwe­cke und zur Si­cher­stel­lung eines stö­rungs­frei­en Be­triebs der Web­site ver­wen­det.

Ei­ni­ge Word­Press-Funk­tio­nen, wie Kom­men­ta­re oder Kon­takt­for­mu­la­re, kön­nen zu­sätz­li­che per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten er­fas­sen, wenn Sie diese nut­zen.

Spon­so­ren